Viele Kinder blicken schon voller Erwartung auf den Heiligabend. Damit Kinderaugen auch in armen Regionen leuchten können, unterstützt mo systeme ‚Geschenke der Hoffnung e.V.‘ und spendet pro Angestellten einen befüllten Schuhkarton an die Aktion ‚Weihnachten im Schuhkarton‘.
Im kommenden Jahr wollen wir gemeinsam mit ‚Geschenke der Hoffnung‘ eine große Spendenaktion realisieren und würden uns freuen, hierfür weitere Berlin Partner gewinnen zu können.
Ein Schuhkarton transportiert Freude, Hoffnung und Liebe
Gemeinsam mit ‚Geschenke der Hoffnung‘ wollen wir 2017 ein Sponsoring starten. Die Aktion ‚Weihnachten im Schuhkarton‘ soll Outdoor gehen und die Berliner und Berlinerinnen dort antreffen, wo sie unterwegs sind, und zwar draußen auf großen Plätzen, vor Arenen, in Messehallen.
Damit wir ein tolles Event auf die Beine stellen können, mehr Menschen erreichen und noch mehr Kinderaugen leuchten lassen können, brauchen wir Sie. Sie haben Designer, kreative Köpfe, Personal, Geschenke, Druckmaterial, Mietmöbel, Budget zu vergeben oder einfach nur eine tolle Idee? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden.
Wir freuen uns über jeden, der das Sponsoring in jeglicher Art unterstützen möchte. Aktuell ist der Zeitraum Oktober/November 2017 geplant.
Über Geschenke der Hoffnung e.V.
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine Geschenkaktion für Kinder in Not. Jedes Jahr packen etwa eine halbe Million Menschen im deutschsprachigen Raum zu Weihnachten Schuhkartons, um sie Mädchen und Jungen zwischen zwei und 14 Jahren zu schenken.
‚Weihnachten im Schuhkarton‘ (kurz WiS) hat eine WiSion. Wir möchten Kindern weltweit sagen: Wir wollen Beziehungen schaffen, Glaube ermöglichen und Hoffnung schenken.
2015 haben weltweit mehr als 11,2 Millionen Kinder in über 100 Ländern diese WiSion gehört und erlebt.
Die Werte der Organisation beruhen auf vier Säulen. Diese sind Respekt, Integrität, Transparenz und Verlässlichkeit.
Gepackte Schuhkartons aus Deutschland werden in Polen, Rumänien, in der Slowakei, der Ukraine, Bulgarien, in der Republik Moldau, Weißrussland und an Flüchtlinge in Deutschland zwischen zwei und vierzehn Jahren verteilt. Päckchen aus Berlin werden vorrangig in Polen und der Republik Moldau verteilt. Allein in Deutschland wurden im letzten Jahr 359.286 Schuhkartons abgegeben. Davon kamen 12.564 aus Berlin. Weltweit wurden im letzten Jahr 11,2 Millionen Päckchen abgegeben.
Mehr Zahlen und Auswertungen finden Sie hier als Download.